Bilder-Galerie
Die Entstehung des Friedhofareals für Lesben
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken.
- Eva Hilde
- Helga Barbara Hilde
- Helga Barbara Hilde Doli Karin
- Unterm Apfelbaum
- Arbeit am Weg
- Grabpflege
- 24. Juni 2012 – so sah es mal aus
- mehr Urwald
- Die Anfangs-Arbeitsgruppe. Es fehlt Usah, sie fotografiert
- Planen – Wie gehen wir es am Besten an?
- Kriegen wir das hin?
- Arbeitstreffen – sinnieren
- Usah, am Laptop arbeitend
- Viele Verträge zwischen den Gruppierungen mussten entwickelt werden
- Und relaxen
- Erste Entwürfe
- Dann die Skizze
- Die Triskele, fertig geplant
- Wie sollen wir das bloß hinkriegen?
- Subotnik – gemeinsam anpacken
- Subotnik…
- Und immer noch Subotnik
- Kann auch lustig sein
- Viele helfen mit
- Endlich – Die Bagger vom Gärtnerhof Berlin kommen
- Und baggern – und baggern
- dann wieder Handarbeit
- Allmählich wird die Form sichtbar
- Die Begrenzungssteine werden eingefügt
- Der erste Schnee
- 6. Januar 2014 – Fertig!
- Tritt ein!
- Die Triskele ist sichtbar
- Bankmodell – Probelauf
- Februar 2014 – Die Bank lädt ein zum Verweilen
- Die interne Einweihung am 2. Februar
- Für das Einweihungsritual
- braucht es hilfreiche Energien
- Die Wege abgehen
- Spuren hinterlassen
- 6. April 2015: die offizielle Eröffnung
- Großes Interesse
- die Bank als Redepodest mit den Initiatorinnen Kaie Haas, Ute Greiling, Hilde Heringer, Usah Zachau
- es singt der Chor Die Spreediven
- Die Ideengeberin Hertha Kerstein spricht über die Entstehung der Arbeitsgruppe
- Für SAPPhO spricht Ruth Eschmann
- Astrid Osterland trägt ihr Gedicht vor
- Eine Kurzgeschichte von der Schriftstellerin Traude Bührmann
- Das Apfelbäumchen
- Viel Presse fragt nach
- November 2014 – Die ersten Gräber: Barbara Meisner und Hilde Heringer